KULTUR- UND DORFGEMEINSCHAFT GRALTSHAUSEN, AST & LANZENDORN
  • Home
  • Jahresprogramm
  • Rückblick
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 1999
  • Verein
  • Leben in
  • Kontakt

2019

01. Januar 2019
​Neujahrsapéro

Im Dorfzentrum bei Maya & Guido wurde auf das neue Jahr angestossen.

28. Februar 2019
​5. Jahresversammlung

​Die 5. Jahresversammlung fand wiederum im Restaurant Frohsinn in Graltshausen statt. Neben den üblichen Traktanden fand die Wahl von zwei neuen Vorstandsmitgliedern statt. Gewählt wurden Rolf Höllwarth und Fredi Kressibucher. Nach dem offiziellen Teil wurde wieder fleissig Lotto gespielt. Gewonnen wurden verschiedene Preise, welche von verschiedenen Mitglieder zur Verfügung gestellt wurden.
Protokoll

Mai 2019
Coop Gemeindeduell

​Die Gemeinde Berg nahm auch dieses Jahr an "Coop Gemeinde Duell" mit. Dabei ging es um Bewegung und nicht um Leistung. Bestimmend waren also die Bewegungszeiten, dabei durften alle Sport- oder Freizeit-Aktivitäten vom 01. Mai bis 02. Juni aufgeschrieben werden.
Wir von Graltshausen, Ast & Lanzendorn wollten unseren aktiven Beitrag leisten. Es sind daher alle Bewohner aufgerufen woren, die sportlichen Leistungen in die Liste einzutragen.

Trotz miesem Maiwetter mit nur wenigen Sonnentagen konnten wir unseren Beitrag an die Gemeinde machen. Es wurden zwei Listen, einmal mit 2'605 und einmal mit 1'600 Minuten, abgegeben. 

Wir bedanken uns bei allen, welche fleissig Bewegungsminuten gesammelt haben. Für die Gemeinde Berg sind 159'134 Minuten zusammengekommen, was den 25. Rang ergab (Vorjahr: 104'309 / 24. Rang)!
Coop gemeindeduell

19. Mai 2019
​Maibummel

Unsere Wanderung führte uns dieses Jahr von Graltshausen, via Berg, dem Südhang des Ottenberges entlang zum Grillplatz der Bürgergemeinde Weinfelden, und nach dem Essen wieder zurück. Leider musste die Wanderung wegen kaltem und nassen Wetters abgesagt werden.
​
Die Prognosen für das Wetter sind für das zweite Wochenende erfreulich, dennoch wurde aufgrund der kräftigen Niederschläge am frühen Morgen, die Wanderung abgesagt. Es wäre im Wald einfach viel zu nass gewesen. Eine kleine Runde traf sich gegen Mittag im Dorfzentrum und genoss bei strahlendem Frühlingswetter das gemeinsame grillieren. Mit 8 Personen und mit Esel "Angelo" wurde im späteren Nachmittag eine etwa stündige Rundwanderung als Abschluss gemacht.
Wanderroute

04. August 2019
Dorffest

Zum diesjährigen Dorffest wurden alle Bewohner und Gäste eingeladen in der Maschinenhalle der Familie Brönnimann.
Nach dem Apéro und Begrüssung durch den Vize Marcel Zollikofer wurden die mitgebrachten Fleischwaren grilliert.
Auf die Einladung des Vorstandes, folgten der neu gewählte Gemeindepräsident Thomas Bitschnau, sowie die Gemeinderäte Margrit Streckeisen, Beat Keller und Daniel Schenk als "Special-Guest". Als Überraschung durften wir auch ehemalige Einwohner von Graltshausen begrüssen. Zum diesjährigen Dorffest durfte der Verein 37 Gäste begrüssen.
Bericht Tagblatt

22. August 2019
​Schlossfestspiele Hagenwil

Am Donnerstag 22. August 2019 fuhren wir mit ein paar Autos gegen 19.30 Uhr zu den Schlossfestspielen im Wasserschloss Hagenwil zur Aufführung "Arsen und Spitzenhäubchen" - eine heitere und fröhliche Kriminalgeschichte.
Der Anlass war exklusiv nur für Mitglieder. 20 Personen hatten sich angemeldet.

23. November 2019
​Kranzen

Wir luden alle Bewohner und Gäste zum diesjährigen Kranzen ein. Wiederum entstanden grossartige Kränze oder Gestecke.
Mit Kaffee und mitgebrachten Kuchen fand der Nachmittag einen würdigen Abschluss. Zum Kranzen fanden sich 9 Personen und Gäste ein.

Erstmalig konnten Kränze für 25.- Fr. bestellt werden.

07. Dezember 2019
​Adventsfenster

Wiederum folgten wir dem Aufruf des gemeinnützigen Frauenverein Berg und öffneten auch dieses Jahr ein Adventsfenster. Das Adventsfenster im Dorfzentrum Graltshausen war als "Kombinationsfenster" zusammen mit der evangelischen Kirche Alterswilen-Hugelshofen geöffnet worden. Es kamen etwa 16 Personen
Bild
​
​Impressum | Datenschutzerklärung 
  • Home
  • Jahresprogramm
  • Rückblick
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 1999
  • Verein
  • Leben in
  • Kontakt